8 Gerichte, die ihr in Nova Scotia auf jeden Fall probieren solltet
Nova Scotia ist für seinen Hummer weltberühmt und wer durch die Provinz reist, sollte die Krustentiere unbedingt probieren! Von einem traditionellen Hummergericht über einen Snack am Strand bis hin zu Hummerbrötchen, Hummercreme, Hummerpoutine und sogar Hummerbier lässt Nova Scotia keinen Wunsch in Sachen Vielfalt offen. Es gibt aber noch zahlreiche weitere leckere Speisen, die es wert sind, getestet zu werden. Hier kommen acht Gerichte, die in Nova Scotia auf jeden Fall probiert werden sollten:
Jakobsmuscheln aus Digby
Digby-Jakobsmuscheln sind auf der ganzen Welt bekannt dafür, dass sie saftig und frisch sind. Sie werden vor der Küste der Bay of Fundy gefangen - von der größten Fischerei-Flotte der Welt, die in Digby zuhause ist. Zahlreiche Restaurants in der ganzen Provinz servieren diese süßen Häppchen auf vielfältige Weise: Mit Speck umwickelt oder in der Pfanne gebraten, frittiert oder als krönende Zutat einer Meeresfrüchte-Pasta, in Salat oder Fischsuppe - die Liste der Gerichte ist unendlich lang!
Wilde Blaubeeren
Wilde Blaubeeren sind Nova Scotias Provinzbeeren. Jedes Jahr werden mehr als 20 Millionen Kilo der köstlichen Beeren gepflückt und in die ganze Welt verschifft. Kanadas Blaubeeren-Hauptstadt ist Oxford und eines der Kult-Desserts mit Blaubeeren in Nova Scotia ist Blueberry Grunt. Richtig auf den Geschmack kommen Besucher garantiert beim Selberpflücken, etwa bei einem so genannten U-Pick während der Erntezeit von August bis Ende September. Ganz frisch gibt es die Beeren auch auf dem nächstgelegenen Farmers’ Market. Wer nicht genug bekommen kann, der sollte auch einen Blick auf weitere in Nova Scotia hergestellte Produkte aus Beeren werfen: Saft, Likör, Sirup, Bier, Seife, Lippenbalsam, Backwaren, Pralinen, Konfitüren, Wein, Tee oder Kaffee, der aus einer handgefertigten Keramiktasse mit Blaubeeren-Dekor am besten schmeckt!
Donair
Der ikonische Donair feiert inzwischen auch in anderen Teilen Kanadas Erfolge, aber ohne Zweifel liegen seine Wurzeln in Halifax, Nova Scotia. Im Jahr 2015 wurde der Donair in Halifax zum offiziellen Gericht. Aber was ist das überhaupt, ein Donair? Gewürztes Rindfleisch, am Spieß gekocht und auf eine Pita platziert, mit einer süßen Knoblauchsauce übergossen und mit Tomaten und rohen Zwiebeln garniert, so lässt sich das Gericht am besten beschreiben. Natürlich ist der Klassiker durch nichts zu schlagen, trotzdem gibt es inzwischen zahlreiche Variationen. Kreative Köche erfanden Donair Pie, Pizza, Poutine, Burger, Frühlingsrollen, Sandwiches, Würstchen und Suppen. Wer selbst kreativ werden möchte, bekommt Donair-Sauce oder ein Zutatenpaket in jedem örtlichen Supermarkt. Jede Menge Ideen liefert die Donair Cam!
Dulse
Dulse ist ein essbarer roter Seetang, der in der Bay of Fundy wächst. Nach der Ernte kann Dulse wie ein Algensnack gegessen, zu Rezepten hinzugefügt oder zu Flocken, Pulver oder Seife verarbeitet werden. In Nova Scotia gibt es Dulse an jeder Ecke. Auf einer Tour entlang der Küste mit Gaeltours erhalten Besucher nicht nur interessante Einblicke in das Ökosystem der Bay of Fundy, sondern können auch Seetang frisch aus dem Meer probieren. Eine besondere Spezialität ist das Meander River Bier, ein Ale, das mit Dulse gebraut wird.
Haferkuchen
Haferkuchen haben wie viele andere Dinge in Nova Scotia ihren Ursprung in Schottland (nach wie vor ist Nova Scotia Neuschottland). Diese Leckerei ist genau die richtige Mischung aus süß und salzig und passt perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Einige Variationen sind sogar mit Erdnussbutter aromatisiert oder in Schokolade getaucht, um eine besonders süße Note zu erhalten. Egal ob zäh oder knusprig bevorzugt wird - Haferkuchen gibt es überall in Nova Scotia in Bäckereien und Cafés.
Äpfel
Wer an Lebensmittel aus Nova Scotia denkt, denkt vermutlich nicht zuerst an Äpfel. Das fruchtbare Annapolis Valley der Provinz ist jedoch reich an Apfelplantagen, die Tausende Hektar an Land bedecken. Die Frucht wird jedes Frühjahr beim Annapolis Valley Apple Blossom Festival gefeiert und von Mitte September bis Ende Oktober geerntet, wobei viele U-Pick-Optionen angeboten werden, also Angebote zum Selberpflücken. Bei über 20 verschiedenen Apfelsorten findet sich der Favorit zum Naschen oder Backen sicher schnell. Die lokalen Äpfel werden auch in den Brauereien der Provinz verwertet, etwa für die Herstellung von Apfel-Cider.
Austern
Es gibt verschiedene Arten von Austern in den Küstengewässern Nova Scotias, jede mit ihren eigenen charakteristischen Merkmalen und Aromen. Alle haben jedoch einen frischen, salzigen Geschmack, den nur Austern bieten, die ganz frisch aus Gezeitengewässern stammen. Krempelt die Ärmel hoch und nehmt an den Austern-Schulungen bei Bay Enterprises teil oder lasst euch in den Restaurants entlang des Oyster Trails, der ein Teil des Seafood Trails ist, frische Austern servieren.
Rappie Pie
Rappie Pie ist ein traditionelles akadisches Gericht, das aus geriebenen Kartoffeln und Fleisch besteht. Dieses Gericht ist in vielen Restaurants der Provinz erhältlich, aber wenn die Reise durch die Region Yarmouth & Acadian Shores führt, sollten Besucher das Red Cap Restaurant oder La Cuisine Robicheau ansteuern, um die Köstlichkeit zu probieren.
Der Nova Scotia Lobster Trail und der Nova Scotia Chowder Trail sind einzigartig. Beide Trails bieten unglaublich frische Meeresfrüchte, für die Nova Scotia so berühmt ist. Schade, dass nicht an jeder Station Rast gemacht und probiert werden kann.
Nach einem reichhaltigen Essen lohnt sich der Besuch einer Weinkellerei, Brennerei oder Brauerei, um ein in der Region zubereitetes Getränk zu verkosten. Die Craft-Getränkeszene boomt seit einigen Jahren und Produzenten finden sich in allen Regionen der Provinz. Wein hat in Nova Scotia dagegen eine tiefe Geschichte, die bis in das 16. Jahrhundert zurückreicht. Das Annapolis Valley ist eine der ersten Gegenden Nordamerikas, in der Weintrauben angebaut wurden. Tidal Bay ist die erste Weinregion und das knackige, aromatische Weiß der Weine der Region passt perfekt zu den frischen Meeresfrüchten Nova Scotias!