Ontario ist riesig. Mit über einer Million Quadratkilometern Fläche ist die Region knapp drei Mal so groß wie Deutschland. Kein Wunder also, dass in so einem großen Gebiet alles zu finden ist, was eine abwechslungsreiche Reise ausmacht: Seen, Flüsse, Städte sowie Kultur. Und zig andere interessante Dinge dazu.
Als Ausgangspunkt für eine Fahrt durch Ontario eignen sich die Städte Toronto oder Ottawa. Lohnenswerte Fahrtziele gibt es jede Menge:
Von den Niagara-Fällen nach Niagara-on-the-Lake
Ein kurzes Vergnügen, aber deswegen nicht weniger schön: Auf dem Niagara Parkway geht’s in etwa einer halben Stunde Fahrt von den Fällen zur Stadt Niagara-on-the-Lake. Die Straße weicht dem Niagara-Fluss nicht von der Seite und sollte im Lexikon eigentlich unter „malerisch“ stehen. Hier finden sich Winzer, Parks, historische Sehenswürdigkeiten und andere interessante Orte – beispielsweise Buden am Straßenrand, an denen sich Besucher mit Leckereien eindecken können. Und die Aussicht verändert sich je nach Jahreszeit, das heißt, die Fahrt wird immer ein wenig anders sein. Im Frühling blühen die Bäume, im Herbst leuchten die Blätter noch ein letztes Mal auf und im Winter lockt das Winter Festival of Lights. Wer noch mehr erleben will, plant eine Tagesfahrt nach Fort Erie ein.
Von Toronto nach Newmarket
Die Yonge Street gilt als die längste Straße der Welt. Egal, wie die Definition dazu auch sein mag – auf mindestens 83 Kilometern finden sich links und rechts der Straße jede Menge Attraktionen. Wer alle Top-Sehenswürdigkeiten in Toronto abgearbeitet hat, macht sich auf den Weg durch die Vororte Richmond Hill, North York bis nach Newmarket. Dort gibt es reichlich Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben und einen schönen Nachmittag zu verbringen. Ein Glas Wein in der Holland Marsh Winery? Oder lieber Sonnenbaden an den Newmarket Riverwalk Commons? Oder eine interessante Geschichtsstunde im Elman W. Campbell Museum?
Die Tour ist nicht der typische „Scenic Drive“, wie die landschaftlich reizvollen, oft kurvenreichen Strecken in Nordamerika genannt werden. Aber auch wenn hier keine Serpentinen locken, ist es ohne Frage eine coole Fahrt mit historischem Touch. Yonge Street war nämlich Teil der Infrastruktur, die in den 1790er-Jahren zum Aufbau von Oberkanada beitrug. Heute ist die Straße eine Verbindung zu den oberen Großen Seen, in Newmarket muss also nicht Schluss sein. Wie wäre es also mit einem Ausflug zum Lake Simcoe oder weiter noch bis Georgian Bay?
Von Ottawa über den Algonquin Park bis Toronto
Von Metropole zu Metropole führt diese Strecke und bietet zwischendrin ein schönes Stück Natur. Algonquin Park ist ein kleiner Umweg, wenn man von Ottawa nach Toronto fährt, aber er lohnt sich, weil es sich dort gut vom Trubel der Großstädte entspannen lässt und er fast auf halbem Weg liegt (270 Kilometer von Toronto und 240 Kilometer von Ottawa entfernt) und sich damit ohnehin für eine Pause anbietet. Die Angebote des Parks lassen keine Wünsche übrig: Besucher können wandern, paddeln, zelten oder einfach das reichhaltige Tierleben mit Elchen, Bibern und Schwarzbären beobachten.
Die Wasserfall-Hauptstadt der Welt
Etwa eine Stunde außerhalb Torontos liegt Hamilton, Ontario, die Stadt der Wasserfälle. Auf den ersten Blick wirkt Hamilton wie eine reine Industriestadt, trotzdem bietet die Umgebung jede Menge Natur und über 100 Wasserfälle. Wenn ihr möglichst viele Wasserfälle erleben möchtet, steuert Bruce Trail Conservancy an.
Prince Edward County
Gerade einmal drei Stunden von Ottawa entfernt liegt Prince Edward County. Es ist nicht nur eines von Kanadas besten Weinanbaugebieten, sondern auch das reinste kulinarische Fest für die Sinne. Über drei Dutzend Winzer laden zu Weinproben ein, dazu bieten zwei örtliche Käsehersteller Verkostungen. (Wer mehr Käse genießen möchte, kommt zum alljährlichen Great Canadian Cheese Festival). Zahlreiche Handwerker bieten ihre Erzeugnisse vor Ort an. Der Weg ist genauso inspirierend wie die Einkehrmöglichkeiten. Zwischen den Weinbergen liegen immer wieder schöne Strände. Es ist überhaupt kein Problem, von Ottawa aus einen Tagesausflug hierher zu machen, aber die Übernachtung in einem Cottage oder einem schönen Bed & Breakfast an der Bay of Quinte runden den Ausflug perfekt ab.
Oxford County Cheese Trail
Der ideale Ausflug für alle Käseliebhaber. Im Oxford County in der Nähe von London, Ontario gibt es eine spezielle Route, die zu einigen der 98 Käsereien der Region führt. Der Oxford County Cheese Trail passiert acht Käsereien, die ihre Produkte zur Schau stellen und die Landwirtschaft der Region näherbringen. Die Stopps lassen sich ganz nach eigenem Gusto zusammenstellen, so dass der Käseverkostungsausflug eine Stunde dauern kann oder mehrere Tage, denn unterwegs gibt es ein paar nette Plätze für die Nacht. Übrigens muss man nicht Käse-Liebhaber sein, um es hier schön zu finden – die Region punktet auch mit Kunsthandwerk, Unterhaltungsangeboten und reichlich schöner Natur.