Nach Dinos in den Kanadischen Badlands Graben

Mein Mann liebt Dinosaurier. Wenn wir über unsere Urlaubspläne sprechen, schlägt er immer zuerst die Kanadischen Badlands vor. In diesem Sommer wollte ich die Archäologin in mir entdecken und ihn auf einer Fossilienjagd in eine der weltweit bedeutendsten paläontologischen Forschungsstätten begleiten: in das Royal Tyrrell Museum im Midland Provincial Park. Wir hatten sehr viel Spaß, und ich habe eine Menge gelernt. Bei blauem Himmel genossen wir den Blick auf einzigartige Landschaften und viel Bewegung! Obendrein konnte ich meinen unersättlichen Wissensdurst stillen. All dies kann man nur etwa anderthalb Stunden von Calgary entfernt erleben. Unser Jahresurlaub steht offiziell fest.
Zeitreise ins prähistorische Alberta
Die Leidenschaft meines Mannes für alles Prähistorische steht meiner Leidenschaft für Wanderungen und für andere Outdoor-Aktivitäten in nichts nach. Das Dinosite-Programm des Royal Tyrrell Museum ist die perfekte Verschmelzung von beidem. Auf unserer 90 Minuten langen Wanderung durch die Badlands hielten wir Ausschau nach Fossilien und konnten sogar ausgegrabene Überreste von Dinosauriern sehen. Während der gesamten Tour hat unsere Reiseleiterin die Vergangenheit mit Erzählungen über die Geschichte von Alberta und die großartigen Fossilienfunde in dieser Region zum Leben erweckt.
Ein Paradies für Fossilienjäger
Bei der Wanderung „Seven Wonders“ in den Badlands lässt sich die Vergangenheit sprichwörtlich zutage fördern. Auf unserer einstündigen Tour durch die von Wind und Wetter geformten Gesteinssäulen, die so genannten „Hoodoos“, ließ uns unser Tourguide ein kleines Stückchen Bentonit aufheben. Auf ihren Wunsch legten wir es auf unsere Zunge und konnten erleben, wie schnell sich dieses poröse Gestein auflöst. Mit einem breiten Grinsen auf dem Gesicht erklärte sie uns anschließend, dass Bentonit der Hauptbestandteil von Katzenstreu sei. Eine äußerst kreative Methode, um zu zeigen, dass dieses kleine Fleckchen Erde früher ein sumpfiges Waldland am Rande eines großen Binnensees war. Durch Stürme und Orkane entstanden riesige Fluten, die das Land überschwemmten und dieses Paradies für Fossilienjäger schufen.
Ein interaktives Erlebnis
Bei der Royal Tyrrell Dig Experience macht man sich seine Hände wirklich schmutzig. Schon binnen weniger Minuten nach dem Beginn unserer Ausgrabung an der simulierten Ausgrabungsstätte lieferte ich mir mit meinem Mann einen Wettkampf, wer von uns beiden die erste Fossilien-Nachbildung entdecken würde. Mich packte das Jagdfieber, und ich freute mich schon auf meine Belohnung. Unser Guide hatte uns schon die Werkzeuge der Paläontologen gezeigt und erklärte uns beim Graben ihre Techniken. Neben dem freundschaftlichen Wettkampf war es eine großartige Erfahrung, echte Fossilien in den Händen zu halten und Geschichten über prähistorische Kreaturen zu lauschen, die einstmals ungehindert und frei durch die Kanadischen Badlands streiften.