Zum Hauptinhalt springen

Camping im arktischen Herbst: Eine Anleitung

Nahanni National Park Reserve, Northwest Territories

Camping im arktischen Herbst: Eine Anleitung

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf dem Blog von Spectacular Northwest TerritoriesExterner Link Titel veröffentlicht.

 

In den Northwest Territories kann der Herbst unwirtschaftlich und kalt sein. Dennoch ist es die Lieblingsjahreszeit für viele Camper in dieser Region, weil einige der territorialen ParksExterner Link Titel bis Mitte oder Ende September geöffnet haben.

 

Der scharfe Geruch in der Luft, das flammende Laub auf den Bäumen und die funkelnden Nordlichter sind etwas ganz Besonderes und lassen einen das Leben hautnah spüren. Wie machen unsere abgehärteten Camper das Beste hieraus?

Hier kommen unsere Vorschläge für eure Packliste:

 

Stirnlampe:

 

Während des arktischen Sommers ist es 24 Stunden am Tag hell, so kann die Stirnlampe getrost zu Hause bleiben. Doch mit dem Herbst hält die Dunkelheit Einzug und das künstliche Licht wird zu einem treuen Begleiter. Am besten immer eine gute Lampe dabei haben. Die Bewohner des Nordens wählen oft die stärkste Version: Stirnlampen mit 1.000 Lumen oder mehr, sodass die Nacht zum Tag wird. 

 

Kamera:

Hier oben ist der Herbst ein Farbenspektakel. Ob in den Mackenzie MountainsExterner Link Titel oder in den BarrenlandsExterner Link Titel, die Flora und Herbstfärbung ist eine Sinfonie aus Purpur und Gold – ein Augenschmaus für kühne Fotografen. Und noch besser – Vögel und Karibus sind im Herbst unterwegs. Mit etwas Glück lassen sie sich fotografieren. 

 

Bärenspray:

Zu dieser Jahreszeit entwickeln Bären eine Gefräßigkeit – sie müssen Fett für ihren langen Winterschlaf ansetzen. Auf jeden Fall ist Vorsicht geboten, um nicht zur Mahlzeit zu werden – also immer das Camp sauber halten, frische Spuren beobachten und Bärenspray einpacken. Tipp von den Profis: Die Haltbarkeit des Sprays sollte nicht abgelaufen sein und der Gebrauch der Sprayflasche vorher geübt werden. So lässt sich der Druckknopf schneller bedienen, falls ein Bär ins Camp kommen sollte. 

 

Mütze und Handschuhe:

 

Während 10 Grad C noch mild sein mögen wenn ihr das Zelt aufstellt – sobald ihr sitzt, fühlt sich das schon anders an. Für Camping im Herbst kann die Kleidung nicht warm genug sein. Lange Unterhosen, Handschuhe und eine flauschige Mütze erlauben ein langes Aufbleiben, während am Wein genippt und der Tanz der Nordlichter beobachtet wird. Und am nächsten Morgen werdet ihr zum Helden, wenn ihr aus eurem kalten Zelt kommt und Kaffee für eure fröstelnden Freunde zubereitet.

 

Signalfeuer:

Während eines heißen, hellen Sommers sind Campfeuer nichts Besonderes. Im Herbst sind sie jedoch absolut nützlich. Es gibt nichts Schöneres als am Feuer zu sitzen während die Funken gen Himmel fliegen. Am besten ein paar alte Zeitungen mitbringen, um das Feuer zu entfachen. 

 

Heiße Schokolade:

 

Heiße Getränke sind das Geheimnis des Herbst-Campings. Nichts ist gemütlicher als sich am Lagerfeuer mit etwas Warmen und Süßem aufzuwärmen. Wer keine Schokolade mag, kann es mit warmem Apfelcider in einem Topf über dem Feuer probieren und leckere Gewürze zum weiteren Aufwärmen hinzufügen. 

 

Kanu:

Der Winter steht vor der Tür. Viele bereuen jetzt, nicht mehr Zeit mit Paddeln verbracht zu haben. Das Wasser ist jetzt noch offen, also am besten so viel Boot wie möglich fahren. Die Seele wird sich bedanken. 

 

Wasserflasche:

 

Nicht für das was ihr denkt. Vor dem Schlafen sollte die Flasche mit heißem Wasser gefüllt werden. Dann die Flasche in eine Wollsocke stecken und in den Fußteil des Schlafsacks schieben. Vorteil 1: warme Zehen während der ganzen Nacht. Vorteil 2: warmes Wasser für den Kessel am nächsten Morgen. 

 

Nordlicht-Vorhersage:

Im Herbst leuchtet der arktische Himmel. Es gibt nichts Schöneres als sich auf eine Isomatte zu fläzen, den Seetauchern zuzuhören und zu beobachten, wie der Himmel förmlich aufdreht. Am besten vorher auf die Vorhersage für die Nordlichter in den Northwest Territories schauen und den Camping-Trip darauf abstimmen. 

 

Wasserflasche:

 

Kleiner Scherz! Camping im Fall ist angenehm frei von Insekten.

 

Alles klar? Camping in einem territorialen Park kann hierExterner Link Titel gebucht werden.